Als Akne bezeichnet man eine Erkrankung des Talgdrüsenfollikels.
Sie gehört zur häufigsten Hautkrankheiten, die nicht nur in der Pubertät vorkommt.
Aus der Sicht der traditionellen chinesischen Medizin ist Akne eine Form der inneren Hitze oder
Ansammlung von Schleim. Je nachdem wo sie auftritt, verweist sie auf eine Disharmonie in verschiedenen
innere Organen und wird daher auch von innen heraus behandelt werden. Äußerliche Anwendung können die
Probleme im Inneren des Körpers nicht lösen.
Nach einer gründliche Anamnese und Diagnose werde ich für Sie einen ganz individuellen Therapieplan
zusammen stellen. Für die Behandlung werden in meisten Fällen chinesische Kräuter zum Einnehmen eingesetzt, Kombination mit Akupunktur
ist sehr zu empfehlen. In leichten Fällen verbessert sich die Haut bereits
schon nach 3 Wochen, in schwere Fälle wird es 3-4 Monaten dauern.
|
Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Nehmen Sie einfach und unverbindlich Kontakt mit uns auf.
|